Package gdv.xport.demo
Class MyUnfallDatensatz
java.lang.Object
gdv.xport.satz.Satz
gdv.xport.satz.Datensatz
gdv.xport.satz.xml.SatzXml
gdv.xport.demo.MyUnfallDatensatz
- All Implemented Interfaces:
Cloneable
Diese Demo-Klasse zeigt u.a., wie man eine Enumeration beim gdv-xport-Framework registriert. Sie repraesentiert den
Datensatz 0210.030 (Unfall, Vertragsspezifischer Teil), definiert aber nur einige wenige ausgewaehlte Felder.
- Since:
- 0.3 (21.11.2009)
- Author:
- oliver (ob@aosd.de)
-
Constructor Summary
ConstructorsConstructorDescriptionHiermit initialisieren wir die Klasse mit Satzart 210 und Sparte 30 (Unfall). -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionstatic void
Hier wird die XML-Beschreibung "MyUnfalldatensatz.xml" mit der Datenbeschreibung am Framework registriert und anschliessend das Beispiel von musterdatei_041222.txt importiert.Methods inherited from class gdv.xport.satz.xml.SatzXml
getSupportedSatzTypen, of, of, of, setFelder, setUpTeildatensaetze
Methods inherited from class gdv.xport.satz.Datensatz
addFiller, completeTeildatensaetze, getArt, getFolgenummer, getSparte, getSparteFeld, getVersicherungsscheinNummer, getVuNummer, hasArt, hasSatzartNummer, hasSparte, hasVuNummer, init, matchesNextTeildatensatz, readBausparenArt, readKrankenFolgeNr, readSparte, readTeildatensatzNummer, readWagnisart, setFolgenummer, setSatznummer, setSparte, setSparte, setUpTeildatensatz, setUpTeildatensatz, setVersicherungsscheinNummer, setVuNummer
Methods inherited from class gdv.xport.satz.Satz
add, add, add, addAll, clone, cloneTeildatensaetze, equals, export, export, export, export, get, get, getBausparenArt, getConfig, getFeld, getFeld, getFeld, getFeld, getFeld, getFeld, getFelder, getFeldInhalt, getFeldInhalt, getGdvSatzartName, getGdvSatzartNummer, getKrankenFolgeNr, getNumberOfTeildatensaetze, getSatzart, getSatzartFeld, getSatzlength, getSatzTyp, getSatzversion, getTeildatensaetze, getTeildatensatz, getTeildatensatzBySatzNr, getVermittler, getVersion, getWagnisart, hasBausparenArt, hasFeld, hashCode, hasKrankenFolgeNr, hasWagnisart, importFrom, importFrom, importFrom, importFrom, importFrom, isComplete, isValid, mergeWith, readSatzart, remove, remove, removeAllTeildatensaetze, removeTeildatensatz, removeTeildatensatzBySatzNr, removeUnusedTeildatensaetze, resetGdvSatzartName, set, set, set, setFeld, setFeld, setFeld, setFeld, setGdvSatzartName, setGdvSatzartNummer, setVermittler, toLongString, toShortString, toString, validate, validate
-
Constructor Details
-
MyUnfallDatensatz
Hiermit initialisieren wir die Klasse mit Satzart 210 und Sparte 30 (Unfall). Die Satzartz ergibt sich dabei aus der Beschreibung in "MyUnfallDatensatz.xml".- Throws:
XMLStreamException
- bei XML-Fehlern in MyUnfallDatensatz.xml"IOException
- bei Lesefehlern
-
-
Method Details
-
main
Hier wird die XML-Beschreibung "MyUnfalldatensatz.xml" mit der Datenbeschreibung am Framework registriert und anschliessend das Beispiel von musterdatei_041222.txt importiert.- Parameters:
args
- werden ignoriert- Throws:
IOException
- falls z.B. keine Netzverbindung da ist
-